In Progress
Oldschool Synthesizer treffen auf treibende, digitale Drums und erzeugen eine 80er Jahre Nostalgie, als die ersten Computer auf den Markt kamen.
In Progress
Oldschool Synthesizer treffen auf treibende, digitale Drums und erzeugen eine 80er Jahre Nostalgie, als die ersten Computer auf den Markt kamen.
2:12 Min
146
Ähnliche Songs
-
Robotica
Angelehnt an den Synthesizer-Sound der 70er und 80er Jahre strahlt dieser Old School Electro Track eine kühle, mechanische, digitale Stimmung aus. Elektronische Musik für Videos zu Themen wie Computer, Digitales, Atari, C64, Roboter uvm.
0:00 02:20 -
Rule The World
Midtempo-Synthpop mit einem Punchy-Bass und trockenen Elektronik-Drums. Verschiedene elektronische Effekte wechseln sich ab und bilden allmählich melodiöse Strukturen.
0:00 02:37 -
Digilogous
Dieser Elektronik Track wurde ausschließlich mit alten 80er Synthesizer-Klassiker produziert. Diese erzeugen eine analoge Wärme und wecken beim ein oder anderen Zuhörer nostalgische Erinnerungen. Musik zum Thema Computer, 80er, Digitales.
0:00 02:22 -
Dysnomia
Elektronischer Synthpop mit klassischen, analogen Synthesizer-Arpeggios und einem digitalen Beat. Old School Electro für Videos zu Themen wie Computer, Digitales, Internet uvm.
0:00 02:28 -
Digital Desire
Dieser elektronische Track besticht durch einen monotonen Beat und experimentierfreudige Synthesizereffekte. Der unauffällige, aber dennoch präsente Digitalbass hüllt den Song in ein technisiertes Klanggewand ein. Monotone Musik für Videos und Filme.
0:00 02:55 -
Sad Future
Treibender Uptempo Electrotrack mit harter Kickdrum und klassischen Synthesizer-Legenden wie Moog und Fantom. Die perfekte Musik für futuristische Videos und Reportagen.
0:00 03:10 -
Run Robot Run!
In diesem monotonen, elektronischen Track bilden verschiedene Synthesizersounds einen Soundmix, der an Digitalisierung, Roboter oder Maschinen erinnert. Elektronische Musik für Videos mit digitalen Themen.
0:00 01:14 -
No Respect
Elektronischer Track mit monotoner Bassline und minimalistischem Drumbeat, bestehend aus Kick und Rimshot; dazu dezente Flächensounds und Synthesizerfragmente.
0:00 02:24 -
The Pulse
Eine tiefe, pulsierende Bassline stellt das Fundament dieses Elektronic-Tracks dar. Rhythmisc ergänzt wird sie durch eine monotone Kickdrum und vereinzelten Synthesizer-Fragmenten. Unaufdringliche elektronische Musik für Videos.
0:00 02:57 -
Disruption
Kühler Hip Hop Track mit druckvollem Beat und satter TR-808 Bassdrum. Eine Pluck-Hookline und verschwommene Synthfragmente erzeugen eine emotionslose, monotone, technologisierte Atmosphäre.
0:00 01:31 -
Physical
Kühler Drum&Bass Track mit sphärischen Pads und verschwommenen Synthesizern. Vocal Chops mit Delay- und Halleffekten sorgen für die gewisse Würze. Hektischer Mid-Tempo Song für Videos und Podcasts zu technischen Themen.
0:00 02:30 -
Chaotic World
Experimenteller Cross Over Track mit einem Soundmix basierend auf Genres wie Electro, Dub Step und orchestralen Filmscores. Hektische und chaotische Musik für Videos.
0:00 01:40 -
Driving Force
Treibender Deephouse-Track mit vorpreschender Kickdrum und sattem Bass. Sorgfältig selektierte Synthesizer-Sounds verführen den Hörer in einen Trance ähnlichen Zustand.
0:00 02:00 -
Destructed
Experimenteller Beat mit einem Soundmix verschiedener Synthesizer wie z.B. alte Commodore Computer Sounds sowie analoge Klassiker. Die passende Musik für alles, was mit Technik zu tun hat.
0:00 02:04 -
Electric Love
Hektischer New Wave Song mit typischem 80er Jahre Drum Sounds und digitalen Bassläufen. Dazu entfernte Flächen und verzerrte Synthesizer-Motive.
0:00 02:20 -
Junked up
Treibender House mit harter Bassline und perkussiven Synthsounds. Dazu vereinzelt Pads und verhallende Vocal-Phrasen. Up Tempo Track für Videos zu Themen wie Wallstreet, Aktien uvm.
0:00 01:52 -
Scientistication
Dieser Track eignet sich wunderbar für Reportagen, Dokumentationen zu Wissenschafts- oder Technikthemen. Ein subtiles Synth-Arpeggio und wabernde Flächentexturen erzeugen eine geheimnisvolle, digitale Atmosphäre.
0:00 02:04 -
The Experiment
Verzerrter, experimenteller Electronic-Track mit abgehackten Synthesizer-Sounds und einer subtilen Subbass-Untermalung. Die beste Musik für Videos zu Themen wie Wissenschaft, Experimente, Forschung etc.
0:00 02:50 -
Sliced off
Treibender Elektronik-Track mit harten, druckvollen Synth-Bässen und Sidechain-Sweepchords. Die prägnante Kickdrum heizt unentwegt ein.
0:00 03:01 -
Fashion Victim
Monotoner Elektroniktrack mit Subkick und bösen Synthesizer-Verzierungen. Dazu digitale Percussions.
0:00 02:54 -
Undercover
Zurückhaltender Electro Ambient mit dezenter Kickdrum, dumpfen Sinus-Plucks und schönen Synthesizer Verzierungen. Ideale Hintergrundmusik für Wissenschaftsdokumentationen.
0:00 02:08 -
Identity
Musik für die Untermalung von Dokus und Reportagen, um geheimnisvolle, technisierte, futuristische Emotionen zu erzeugen.
0:00 02:36 -
Broken Paradise
Unheimlicher Darkwave Track mit pochendem, tiefen Synth-Bass und verschwommenen Flächensounds. Dazu harte, metallische Drum- und Percussion Loops.
0:00 02:11 -
Crypto
Dystopischer Background-Score mit unbehaglichen Roboter Vocal Samples, kühler technisierter Aura und verzerrten Soundeffekten. Ideale Hintergrundmusik für Dokumentationen zu Themen wie Digitales, Dystopien, Blockchain.
0:00 02:33 -
Wall Street Sharks
Treibender Elektrotrack mit trockener Bassline und facettenreichen perkussiven Synthesizern. Dazu sphärische Elemente in Form von entfernten Flächensounds.
0:00 02:28 -
Supernova
Chaotische Synthesizer-Arpeggios treffen auf sphärische Soundscapes und Reverse-Effekte. Ideale Hntergrundmusik für Dokumentationen zu Wissenschafts- und Technologiethemen.
0:00 02:42 -
Irritations
Eine kühle, trostlose Atmosphäre umgibt diesen hektischen Drum&Bass-Track. Dazu sphärische Synthesizer und ein tiefer, satter Subbass.
0:00 02:31 -
No pain no game
Elektronik-Rock mit opulenten Gitarrenflächen, Delay-Effekten und einem kraftvollen Schlagzeug. Ein Synthbass bildet das Fundament. Passende Musik für Videos zum Thema Zukunft, Technik, Computer.
0:00 02:40 -
Humanoid
Dezent pulsierende Basslines und kühle Plucksounds verbreiten eine technische, digitale Atmosphäre. Die ideale Hintergrundmusik für wissenschaftliche Reportagen und Dokumentationen.
0:00 03:07 -
Bridges
Kraftvoller Synthpop mit einer harten Elektronik-Snare und sphärischen Flächen. Coole Arpeggios sorgen für eine mitreißende Dynamik. Futuristische Musik für Videos.
0:00 03:21 -
Pulsing
Spannungsgeladene Thriller Musik mit pulsierendem, schimmernden Synth-Bass. Dazu dezente Flächensounds und verschwommene Synthesizer.
0:00 01:55 -
Time Travellers
Dieser synthesizerlastige Song strahlt eine digitale, technologische Atmosphäre aus mit hämmerndem, druckvollen Bass und verspielten Plucksounds.
0:00 01:40 -
Matrix
Die technologische Atmosphäre dieses Tracks eignet sich ideal für wissenschaftliche Reportagen und Dokus.
0:00 01:58 -
The Dark Net
Düsterer Elektronik-Track mit druckvollen, verzerrten Synthesizern und einer fortwährend treibenden Bassdrum.
0:00 02:57 -
Admin
Digitale Soundwelten mit morphenden Synthesizern und Soundeffekten. Die perfekte Hintergrundmusik für Reportagen, Dokumentationen und Videos zu Themen wie Wissenschaft, Technologie, Internet.
0:00 02:54 -
Overclocked
Pulsierende Synth-Bassline trifft auf hektische Synthplucks, die an Newsticker erinnern. Gute Underscore Musik, um Spannung zu erzeugen, z.B. in Quiz- oder Rätsel-Videos.
0:00 01:15 -
Bad Criminal
Monotoner House Track mit groovigem Synth-Bass, dazu Synthesizer-Fragmente.
0:00 02:07 -
Brainwashed
Dieser experimentelle Track strahlt eine diffuse Bedrohlichkeit aus und eignet sich ideal für Dokumentationen aus dem Bereich Wissenschaft, Forschung und Psychologie.
0:00 02:38 -
Doom Patrol
Smarter Elektro Track mit zwielichtigem Synthesizer-Sound und einem satten, tieffrequenten Beat. Stets begleitet von einem dezenten E-Pianosynth und diversen Soundeffekten.
0:00 02:24 -
Sabotage
Elektronischer Track mit geheimnisvoller Aura. Dunkle Bassläufe und Flächen gepaart mit verfremdeten Vocal Phrasen erzeugen ein computerisiertes Gesamtbild. Elektronische Musik für Videos und Podcasts zu Themen wie Internet, Darknet, Roboter, Technologie.
0:00 02:06 -
Heavy Art
Energiegeladener Dubstep-Track mit druckvollen Synthesizern und harten Drumbeats. Dazu zahlreiche Breaks, Tempowechsel und Soundeffekte. Harte elektronische Musik für moderne Videos .
0:00 02:05 -
Countdown for love
Popsong mit Synthesizer-Elementen, crescendo Flächensounds und einem tickernden E-Piano. Drums und digitaler Bass setzen erst später ein.
0:00 02:26 -
No-Brainer
Treibender Techno Track mit rastloser Bassline und druckvollen Synthesizern. Schnelle Up Tempo Musik für Videos mit schnellen Szenen und Themen wie Feiern, Clubs etc.
0:00 02:28 -
Explore Yourself
Spannender Ambient-Theme mit zögerlichen, abwartenden Bells und digitalen Plucksounds, verfeinert mit interessanten Delay-Effekten. Gute Musik, um Spannung, Neugierde und Forscherdrang zu untermalen.
0:00 02:09 -
No Resources
Leicht melancholischer Hip Hop mit knarzigem Synthbass und chromatischem Percussion-Arpeggio. Lethargische Pads und interessante Soundeffekte runden diesen Track ab. Die passende Instrumentalmusik für Reportagen, Dokumentationen und Videos zu Themen wie Wissenschaft, Technik, Erforschen.
0:00 02:50 -
The Researcher
Geheimnisvoller Ambient-Song mit kühlem Synthesizer-Sound, weiten Flächen und verschiedenen Arpeggios. Analoge und digitale chromatische Percussions erzeugen eine konzentrierte, fokussierte Stimmung. Ideale Musik für Dokumentationen und Reportagen zu wissenschaftlichen Themen.
0:00 02:31 -
Knocking
Monotoner Track mit pulsierender, pockender Bassline und vereinzelten, sphärischen Synthesizerfragmenten. Die ideale unterschwellige Musik, um dezent Spannung zu erzeugen.
0:00 01:44 -
Banned dreams
Chilliger Ambient Track mit verschwommenem, liquiden Sounddesign. Dazu gefilterte Percussion Loops und dezent eingesetzte Synthesizer- und Pianofragmente. Untermalt von leisen Flächensounds.
0:00 02:59 -
Gears of Future
Futuristische Musik mit Pluck-Arpeggios, dezentem Rhythmus und jeder Menge Soundeffekten. Eine wabernde Bassline und sphärische Pads erzeugen eine geheimnisvolle Aura. Ideale Musik für Reportagen und Dokumentationen.
0:00 02:14 -
Outrageous Feelings
Finsterer, monotoner Industrial Song mit hämmerndem Synth-Bass und gruseligem Flächensound. Dazu leise Streicherfragmente, die gegen die Dunkelheit ankämpfen.
0:00 02:16