-
Sad Intermezzo
Minimalistisch gehaltenes Musikwerk mit dezenter Flügelbegleitung und theatralischer Cello-Melodie. Melancholische und traurige Musik für Filme.
0:00 01:06 -
0:00 02:10
-
The Base
Schnörkelloser Techhouse mit Sidechain Stringsynths und einer harten Pluck Hookline. Zusammen mit dem treibenden Beat ist dieser Song ideal geeignet für Videos und Podcasts zu Themen wie Technik, Internet, Clubbing.
0:00 02:50 -
Dysnomia
Elektronischer Synthpop mit klassischen, analogen Synthesizer-Arpeggios und einem digitalen Beat. Old School Electro für Videos zu Themen wie Computer, Digitales, Internet uvm.
0:00 02:28 -
Fix that bug
Ideale Musikuntermalung für Dokus und Berichte über KI, Computer, Robotik und Technik.
0:00 02:06 -
Chemtrails
IDM Track mit Synthesizer-Arpeggios, sphärischen Pad und einem lebhaften Beat.
0:00 02:10 -
Physical
Kühler Drum&Bass Track mit sphärischen Pads und verschwommenen Synthesizern. Vocal Chops mit Delay- und Halleffekten sorgen für die gewisse Würze. Hektischer Mid-Tempo Song für Videos und Podcasts zu technischen Themen.
0:00 02:30 -
Thin Ice
In einem kühlen Soundgewand präsentiert sich dieser Track. Weite Flächensounds, ein hektischer Beat und groovige Gitarrenelemente begleiten eine Sinus-Synthesizermelodie. Gute Hintergrundmusik für Videos und Podcasts.
0:00 02:20 -
What matters
Dieser Future Hip Hop Track überzeugt mit einem funky Beat, modernen Synth-Chords und rhythmischen Plucksounds. Die perfekte Future Pop Musik für Youtube Videos.
0:00 02:09 -
Venom
Unregelmäßig pochende Synth-Bässe und geheimnisvoll verhallende Arpeggios aus der Ferne bringen Spannung in deine Filme. Subtile, rhytmische Soundscapes in loopfähigen Versionen.
0:00 01:25 -
Hyperdrive
Dynamischer Synthwave-Track mit futuristischem Sound und einem treibenden Beat. Die Kombination aus elektronischem Schlagzeug, Synth Bass und hypnotischen Vocal Chops eignet sich perfekt für Videos zu Themen wie Robotik, Social Media und Technologie.
0:00 02:38 -
Irrelevant
Sphärischer IDM Song mit knackigem Beat, tiefen Bässen, lebendigen Arpeggios und einer futuristischen Ausstrahlung.
0:00 02:24 -
Digilogous
Dieser Elektronik Track wurde ausschließlich mit alten 80er Synthesizer-Klassiker produziert. Diese erzeugen eine analoge Wärme und wecken beim ein oder anderen Zuhörer nostalgische Erinnerungen. Musik zum Thema Computer, 80er, Digitales.
0:00 02:22 -
Into the void
Eine geheimnisvolle Aura umgibt diesen elektronischen Ambient Track. Vordergründig spielen lebhafte chromatische Percussion Arpeggios verziert mit sphärischen Pads und Glitchy Drum Beats. Ideale Musikuntermalung für Reportagen, Dokus und vieles mehr.
0:00 02:30 -
Supernova
Chaotische Synthesizer-Arpeggios treffen auf sphärische Soundscapes und Reverse-Effekte. Ideale Hntergrundmusik für Dokumentationen zu Wissenschafts- und Technologiethemen.
0:00 02:42 -
Bridges
Kraftvoller Synthpop mit einer harten Elektronik-Snare und sphärischen Flächen. Coole Arpeggios sorgen für eine mitreißende Dynamik. Futuristische Musik für Videos.
0:00 03:21 -
Destructed
Experimenteller Beat mit einem Soundmix verschiedener Synthesizer wie z.B. alte Commodore Computer Sounds sowie analoge Klassiker. Die passende Musik für alles, was mit Technik zu tun hat.
0:00 02:04 -
Downshifting
Lebendiger, unruhiger Ambienttrack mit treibenden Piano-Akkorden und kühlen Synthesizer-Sounds. Die beste Musik für Videos und Reportagen zu wissenschaftlichen Themen.
0:00 02:44 -
Holograms
Electronic Ambient Track mit sphärischen Pads, schönen Klaviereinlagen und Pluck-Arpeggios, verziert mit dezenten Vocal-Samples. Perfekte Hintergrundmusik für Dokus zu Themen wie Technologie, Zukunft, Forschung.
0:00 02:10 -
Infected
Dieser Track strahlt eine digitale, kühle Atmosphäre aus und bietet sich dadurch perfekt für Videos und Podcasts an, die Themen wie Technologie oder Forschung behandeln.
0:00 01:47