-
Call of destiny
Düsterer, spannungsgeladener Soundscape-Track mit einem pulsierenden Basswummern und wiederkehrendem Synthesizer-Motiv. Spannende Musik für Thriller und Gruselfilme.
0:00 02:11 -
Spice
Grooviger Spy Track mit spannungsgeladener Atmosphäre und markanter Bassline. WahWah Rhythmussgitarren, Percussions und eine opulente Bläsersection runden diese Produktionsmusik ab.
0:00 02:28 -
Conspiracy Theory
Spannende Filmmusik mit subtiler Bassline, Percussionfragmenten und Streichermotiven.
0:00 02:33 -
Dark Halloween
Dumpfer Grusel-Track mit einer monotonen Bassline und dunklen Synth-Sounds, die einen das Fürchten lehren - 'Unheimlich gut'...
0:00 02:32 -
The heist
Konspirativ und gerissen kommt dieser Song daher. Im Vordergrund steht ein tiefer Akustikbass. Später ein leises, aber ebenso geheimnisvolles E-Piano.
0:00 01:10 -
Ghostwriter
Ganz ohne pompöse Percussions schafft es diese packende Filmmusik, Spannung und Aufmerksakeit zu erzeugen. Rasant gespielte Softpiano-Arpeggios und unprätentiöse Streicher sowie dezente Chöre erschaffen ein mitreißendes Soundspektrum.
0:00 01:35 -
Michael is coming
Unheimliche Horrorfilmmusik mit zwielichtigem Glockensound, der überlagert wird von aggressiven Synthesizern. Später überfällt ein hektischer Drum Beat die Szenerie.
0:00 01:59 -
You better run
Up-Tempo Rocksong mit WahWah-Orgelsound und markantem Basslauf. Begleitet von verzerrten Gitarren. Wechsel zwischen normalem Tempo und Doubletempo.
0:00 01:58 -
Smoking Guns
Treibender Rocktrack mit verzerrter Lead-Gitarre und brachialem Schlagzeug. Wechsel zwischen lauten und leisen Parts.
0:00 02:37 -
Judgement Day
Verstrahlter Experimentaltrack mit bedrohlichem Gesamtsound, der durch schemenhafte Synthesizer-Fragmente und perkussive Digitalbässe erzeugt wird.
0:00 02:08 -
Pulsing
Spannungsgeladene Thriller Musik mit pulsierendem, schimmernden Synth-Bass. Dazu dezente Flächensounds und verschwommene Synthesizer.
0:00 01:55 -
How many times
Hymne voller Anmut und Eleganz mit leichten Bläsern und treibendem Piano. Wird gegen Ende theatralischer.
0:00 01:58 -
Dark Forest
Dunkle, geheimnisvolle Soundscapes gepaart mit Naturtexturen verbreiten ein beruhigendes naturverbundenes Gefühl. Entspannende Musik für Meditationsanleitungen.
0:00 20:10 -
Humanoid
Dezent pulsierende Basslines und kühle Plucksounds verbreiten eine technische, digitale Atmosphäre. Die ideale Hintergrundmusik für wissenschaftliche Reportagen und Dokumentationen.
0:00 03:07 -
Never Give Up
Treibender Soul Song mit vorpreschendem Beat und einem warmen Jazzgitarrensound. Dezente Gospelchöre und das später einsetzende Saxophon verbreiten eine hoffnungsvolle und friedliche Stimmung.
0:00 02:28 -
World of Dreams
Dieser Ambient-Song lädt zum Entspannen und Ausruhen ein. Weite, warme Flächen und dezente perkussive Synthsounds verbreiten eine angenehme Atmosphäre. Musik zum Meditieren und Relaxen.
0:00 03:01 -
Thankful
Ruhiger Chillout Track mit hoffnungsvoller Aura. Wunderschöne Pads sanfte Pluck-Arpeggios und ein verträumtes E-Gitarrenspiel verbreiten positive Schwingungen. Schöne Ambientmusik für Videos und Podcasts zu Themen wie Ruhe, Hoffnung, Dankbarkeit, Meditation.
0:00 03:18 -
Happy Whistle
Dieser lustige und fröhliche Song versprüht eine muntere Stimmung, während eine fröhliche Melodie fröhlich gepfiffen wird. Mit einem freundlichen und sympathischen Klangbild, begleitet von Fingerschnipsen, schafft er eine positive und einladende Atmosphäre. Ideal für Videos, die eine heitere und sympathische Stimmung vermitteln möchten, ist dieser Song perfekt geeignet, um die Zuschauer zum Lächeln zu bringen und gute Laune zu verbreiten.
0:00 01:38