-
Reminiscence
Geheimnisvolle, dezente Hintergrundmusik mit warmen Marimbasounds und rhythmischen Echoeffekten. Ideale Produktionsmusik für Dokumentationen und Reportagen zu Themen wie Forschung, Wissenschaft, Entdecken.
0:00 01:58 -
Try again
Diese Produktionsmusik eignet sich besonders gut für Dokumentationen und Reportagen, um Szenen mit einer besonderen Spannung zu unterlegen. So werden Neugier und Aufmerksamkeit geweckt.
0:00 01:58 -
No Fate
Langsame, wummernde Sub-Bässe treffen auf verworrene und kaum wahrnehmbare Flächen- und Synthesizer-Fragmente.
0:00 02:48 -
Banned dreams
Chilliger Ambient Track mit verschwommenem, liquiden Sounddesign. Dazu gefilterte Percussion Loops und dezent eingesetzte Synthesizer- und Pianofragmente. Untermalt von leisen Flächensounds.
0:00 02:59 -
Prometheus
Sphärischer Ambient-Track mit Reverse-Effekten und weiten Flächen. Ein dezenter Beat verleiht dem Song eine rhythmische Note. Ideale Musik für Videos und Podcasts zu wissenschaftlichen und technischen Themen.
0:00 02:45 -
Cybernetic Dreams
In diesem Song dominieren Synth-Arpeggios und satte Synth-Bässe, die von digitalen Drum-Rhythmen begleitet werden. Die Monotonie und repetitive Struktur vermitteln eine Atmosphäre von Computer und Cyberspace, während gleichzeitig eine subtile Melancholie mitschwingt. Dieser Track eignet sich perfekt für Videos, die eine futuristische und gleichzeitig melancholische Stimmung einfangen möchten, sei es in Bezug auf Technologie, virtuelle Welten oder die Vereinsamung im digitalen Zeitalter.
0:00 02:03 -
Infected
Dieser Track strahlt eine digitale, kühle Atmosphäre aus und bietet sich dadurch perfekt für Videos und Podcasts an, die Themen wie Technologie oder Forschung behandeln.
0:00 01:47 -
Cosmic Ballet
Tänzelnde Synthesizer-Arpeggios treffen auf eine treibende dumpfe Bassdrum und warme Pads. Schöne verträumte Analogsynthesizer-Hintergrundmusik für Videos und Podcasts zu vielseitigen Themen.
0:00 02:05