-
Leise rieselt der Schnee (Swing)
Beschwingte Fassung des beliebten Weihnachtsliedes von Eduard Ebel mit Jazztrompete und quirligem E-Piano.
0:00 01:32 -
Leise rieselt der Schnee (Rock)
Schnelle Rockversion des beliebten Weihnachtsliedes von Eduard Ebel. Mit kraftvollen Gitarren und treibendem Uptempo-Beat.
0:00 01:28 -
Leise rieselt der Schnee (Orchestral)
Leise rieselt der Schnee ist eines der bekanntesten Weihnachtslieder und wurde vom Pfarrer Eduard Ebel (1839–1905) in Graudenz gedichtet. Hier in einer orchestralen Fassung.
0:00 01:05 -
Leise rieselt der Schnee (Lounge)
Leise rieselt der Beat in dieser neu aufgenommenen Easy-Listening Version des alten Weihnachtsliedes von Eduard Ebel. Ein sanftes E-Piano und freundliche Marimbas bereiten ein entspanntes Weihnachtserlebnis.
0:00 02:09 -
Outdated
Chilliger Cross Over Trap mit souligem, leierndem Piano-Sample und lässigem Hip Hop Beat, der durch analoge Vinyl-Wärme besticht. Unaufgeregte, dezente Beats für HIntergrundberieselungen in Videos und Podcasts.
0:00 02:40 -
Torture Game
Dunkler Electronic-Track mit schweren Synthesizern und einem düsteren Beat. Später setzen Hihats und dezente Texturen ein.
0:00 02:24 -
Beware of the thief
Konspirativer, zwielichtiger Swing Song mit gewiefter Klaviermelodie und zurückhaltenden Drums. Kontrastreicher Wechsel zwischen ruhigen und lauten Parts.
0:00 02:08 -
Shout!
Eine eingängige Synthesizer-Hookline, ein harter, minimalistischer Beat und pumpende Bässe lassen den Dancefloor vibrieren. Bester Hip Hop für Videos zu Themen wie Clubbing, Tuning, Protz uvm.
0:00 01:56 -
Leise rieselt der Schnee (Gesang, klassisch)
"Leise rieselt der Schnee" ist eines der bekanntesten Weihnachtslieder und wurde vom Pfarrer Eduard Ebel (1839–1905) in Graudenz verfasst. Hier wurde es neu vom audiohub-Team in einer orchestralen Version mit bezauberndem Gesang arrangiert.
0:00 02:54 -
Blackout
Harter Big Room EDM Track mit druckvollen, bissigen Leads im Refrain und massiven 808 Subbässen in den Strophen.
0:00 02:42 -
Praying for love
Ruhige Ballade mit vordergründigem Klavierspiel und dezenter Streicheruntermalung.
0:00 02:08 -
Just Illusions
Dieser treibende Ambient Song geht mit seinem Beat nach vorne. Tickernde, pulsierende Synthesizer-Sounds unterstützen den Beat.
0:00 03:12 -
Bite back!
Harter, kraftvoller Rocksong mit 100% Power! Bissige E-Gitarren Riffs treffen auf raue Schlagzeugbeats und verzerrte Bässe. Laute, brachiale Rockmusik für Videos zu Themen wie Kampf, Adrenalin, Abenteuer, Action, Extremsport.
0:00 01:40 -
Miles away from you
Dance Song mit sphärischen Flächen und verträumter melancholischer Pianomelodie. Dazu dezente Synthesizer- und Percussion Sounds, die von einem satten Beat getrieben werden.
0:00 03:16 -
How many times
Hymne voller Anmut und Eleganz mit leichten Bläsern und treibendem Piano. Wird gegen Ende theatralischer.
0:00 01:58 -
When Angels sing
Himmlische Ballade mit wunderschönem Klaviermotiv und dezenter Flächenuntermalung.
0:00 02:17 -
New York City Lights
Erotischer Soul Song mit seichtem Beat und verträumtem E-Piano. Dazu E-Gitarrenimprovisationen. Später setzt ein halliger Moog-Synthesizer ein.
0:00 02:28 -
Gone
Ein in sich ruhender Ambient Track mit langsamem Grundtempo, deutlichen Drums, kaum Melodie und wunderschönen Synthesizer-Streichern.
0:00 02:09 -
Late Night Sounds
Verträumte Klavierimprovisation trifft relaxten Ambient Song. Mit angenehmen Flächensounds im Hintergrund und kecken Synth Staccatos.
0:00 01:59 -
Cirque de rêves
Dieser wundervolle orchestrale Song entführt in eine Welt voller Fantasie und Attraktionen, ganz wie in einem magischen Traum. Ideale Musik für Theateraufführungen oder für Filme zu Themen wie Fantasie, Zirkus, Entdeckungen.
0:00 01:58