-
After The War
Sehnsuchtsvolle Kinofilmmusik voller Schmerz und Theatralik mit orchestralen Percussion-Hits und Streicherensemble.
0:00 01:05 -
Everything Lost
Mitreißende, orchestrale Filmmusik mit einem traurigen, melancholischen Einstieg in Moll-Akkorden , der sich zu einem hoffnungsvollen, imposanten Hauptteil in Dur-Akkorden entwickelt. Gute Filmmusik für traurige und hoffnungsvolle Szenen.
0:00 02:07 -
Sad Intermezzo
Minimalistisch gehaltenes Musikwerk mit dezenter Flügelbegleitung und theatralischer Cello-Melodie. Melancholische und traurige Musik für Filme.
0:00 01:06 -
Pieces
Traurige, gefühlvolle Klavierballade mit tiefer Streicher- und Flächenbegleitung.
0:00 01:41 -
Fraternité
Angriffslustige Hymne im orchestralen Stil mit Fanfaren und Streichern. Ein geradezu königliches Werk voller Anmut und Stolz.
0:00 01:30 -
Scientific World
Ruhige, dunkle Flächensounds leiten diesen Filmtrack ein bis treibende Streicherensembles übernehmen.
0:00 02:59 -
How many times
Hymne voller Anmut und Eleganz mit leichten Bläsern und treibendem Piano. Wird gegen Ende theatralischer.
0:00 01:58 -
Confusing Times
In diesem Musiktitel stehen warme Marimbaklänge im Vordergrund. Dazu gesellt sich eine zarte Klarinettenmelodie, die später von Staccato gespielten Streichern abgelöst wird. Ein Song, der Neugierde und Wissensdurst ausstrahlt.
0:00 01:43 -
Brave Heart (2014)
Motivierter Filmtrack mit orchestralen Drums und treibendem Streicherensemble.
0:00 02:09